Ein Vormittag in der Kindertagespflege
10.02.2025
Ich war zu Besuch in Harrislee bei Tanja Raun, der Vorsitzenden der Kindertagespflege in Flensburg und durfte einen Vormittag bei ihr verbringen. Seit ich Landtagsabgeordnete bin, versuche ich deutlich zu machen, wie wichtig es ist die Kindertagespflege in Schleswig-Holstein zu stärken und als zweite wichtige Säule neben den Kindertagesstätten anzuerkennen.

Dies nicht nur, weil die allermeisten Eltern mit Winter- und Frühlingskindern nach 12 Monaten in der Regel keinen KiTa-Platz finden (grundsätzlich eher zum 1.8.), sondern auch, weil die Begleitung der ganz kleinen Kinder hier in einem sehr geschützten, ruhigen Rahmen, umgesetzt werden kann.
Auch werden Kindertageseinrichtungen durch die KTPP entlastet. Ein Nebeneinander ist also wichtig und muss weiter ausgebaut werden. Um das zu schaffen, haben wir als Land die finanziellen Rahmenbedingungen für Kindertagespflegepersonen zum 1.1.2025 deutlich verbessert. Und nun geht es darum, die gesetzlichen Änderungen vor Ort auch im Sinne einer Stärkung umzusetzen.

Deshalb bin ich gerade viel im Gespräch, um zu hören, wie Fortbildungsbonus, 25 Quadratmeter-Regelung und die 30-Tage-Fortzahlungsregelung angewandt werden, und um mich zu vergewissern, dass die Gelder, die das Land an die Kreise und kreisfreien Städte auszahlt, auch bei den Tagesmüttern und Tagesvätern ankommt. Der vom Landesverband Kindertagespflege Schleswig-Holstein e.V. ins Leben gerufene "Tag der Kindertagespflege" bietet alljährlich am 15. Februar den richtigen Rahmen, um ein großes Dankeschön an alle Kindertagespflegepersonen auszusprechen, die mit viel Liebe und Engagement die Kleinsten betreuen.
Ganz lieben Dank für den guten Austausch.