Handwerkskammer Lübeck

von links nach rechts: Dietmar Scharmacher, Ines Strehlau, Christian Maack, Joschka Knuth, Catharina Nies, Jasper Balke

Mein Austausch mit der Handwerkskammer Lübeck

Die Handwerkskammer begleitet mich schon sehr lange. Sie ist sozusagen ein „alter Hase“ in der Beratung Geflüchteter.

Heute durfte ich den stellvertr. Hauptgeschäftsführer Christian Maack und Geschäftsführer Dietmar Scharmacher kennenlernen und über Themen sprechen wie den Bau des TraveCampus, den eklatanten Fachkräftemangel, die Frage, wie die duale Ausbildung attraktiver werden kann und wie wir es gemeinsam schaffen können, dass Jugendliche und junge Erwachsene am Übergang Schule – Beruf nicht abgehängt werden.

Die Antworten der Handwerkskammer ist zum Beispiel eine frühere und intensivere Berufsorientierung an Schule und mehr Verbindung von Schule und Praxis. Außerdem werden Standards für Bau und Digitalisierung neuer Werk- und Bildungsstätten gebraucht, damit Planungs- und Vergabeverfahren nicht so viel Mittel und Zeit kosten.

Unterwegs war ich mit den Landtagsabgeordneten Ines Strehlau und Joschka Knuth, und mit den Landtagskandidierenden Jasper Balke und Oliver Brandt.

(März 2022)

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner